Kinder & Jugendliche
Englisch Sprachtraining mit Native Speakers für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich & Wien
Unser Angebot
Die Englische Sprache gewinnt Jahr für Jahr mehr und mehr an Bedeutung und ist in Zeiten wie diesen nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Egal ob Kindergarten, Volksschule, NMS, Unter- oder Oberstufe Gymnasium, Fachschule oder Universität, die Englische Sprache ist allgegenwärtig. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, sich bereits in den jungen Jahren mit der Englischen Sprache zu beschäftigen. Denn eines ist unumstritten, im Kindesalter ist das Erlernen einer Sprache deutlich leichter.
Wir bei PRO Lingua OG sehen häufig Kinder und Jugendliche, die die Freude am Lernen verlieren. Unser Schul- und Bildungssystem bietet oft nicht die notwendigen Ressourcen, um auf die individuellen Stärken und Schwächen der einzelnen Kinder und Jugendlichen einzugehen.
Die Konsequenz sind oft schlechte Noten, sowie Kinder die stundenlang lernen und dann erst recht die Motivation und Freude verlieren.
Dieser Entwicklung wollen wir, die PRO Lingua OG aus St. Pölten Niederösterreich, entgegenwirken. Seit über 13 Jahren beschäftigen wir uns damit, Kindern- und Jugendlichen die englische Sprache auf spielerische Weise näher zu bringen. Wir vermitteln den Teenagern Grammatik und Wortschatz und ermutigen sie, sämtliche Gespräche im Unterricht in Englisch zu führen. Besonders wichtig ist uns dabei ein spielerischer und ungezwungener Zugang. Auch die Vorbereitung auf Tests und Prüfungen aller Art kann Freude bereiten und muss kein Kopfzerbrechen verursachen.
Gerne unterstützen wir dich oder deine Kinder im Rahmen von Einzelstunden bei der Vorbereitung auf Tests und Prüfungen sowie der Absolvierung von gängigen Englisch-Sprachzertifikaten. Wir nutzen individuelle und altersgerechte Lernmaterialien, sowie dem Alter und Lebensumfeld entsprechende Themen. Dadurch können wir die Lust und Freude am Lernen der englischen Sprache bestmöglich wecken und entwickeln.
Gemeinsam über unsere Kooperationspartner haben wir auch die Möglichkeit, größere Veranstaltungen wie ein Kinder Sommercamp oder eine Kinder Business Week anzubieten. Das genaue Rahmenprogramm kann selbstverständlich individuell angepasst und entwickelt werden.
Sommercamp / Business Week
Unsere Sommercamps und Business Weeks sind ein beliebtes Highlight in unserem Angebot für Kinder und Jugendliche von 6 – 13 Jahren. Betreut werden diese von internationalen Native Speakers, die bereits jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufweisen.
Die Sommercamps entsprechen einer hochwertigen Ferienbetreuung, in welcher die englische Sprache auf spielerische Weise nähergebracht wird. Somit sind diese Camps eine ideale Vorbereitung für ein anstehendes Schuljahr, da Neues erlernt und bereits Erlerntes wiederholt und dadurch gefestigt wird.
Unterschiedlichste Themen wie beispielsweise „Sports & Games“, „Drama“, „Music & Dance“, „Art“ und „Cooking“, bilden hierbei das Grundgerüst für eine Woche voller Spiel, Spannung und Spaß.
Auf die soziale Komponente wird bei den Sommercamps großen Wert gelegt, dazu dienen beliebte Gruppenspiele und -arbeiten, sowie das gemeinsame Erkunden der englischen Sprache in spielerischer Form.
Inhalt
In den letzten Jahren haben sich inhaltlich insbesondere Sommercamps und Business Weeks mit den nachfolgenden Themen größter Beliebtheit erfreut:
- „Sports & Games“: Sportarten und Teamspiele stehen im Vordergrund. Abhängig von der Wetterlage können diese indoor oder outdoor durchgeführt werden
- „Drama“: (selbstverfasste) Sketches („Roleplays‘) werden von den Schülern einstudiert und am Ende der Woche vorgeführt
- „Photography“: zu unterschiedlichsten Themen werden Fotos gemacht und mithilfe von PowerPoint oder Plakaten präsentiert
- „Celebrities“: Vorstellung von Berühmtheiten, mittels selbstkreierter Plakate, PowerPoint Präsentationen oder sonstigen Medien
- „Music & Dance“: Tanzschritte von unterschiedlichen Hits werden einstudiert, Musikstücke geprobt und am Ende des Workshops vorgeführt.
- „Art“: zeichnen, basteln, malen – hier können die Schüler ihrer blühenden Fantasie freien Lauf lassen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Vorteile
Die Vorteile der Sommercamps und Business Weeks sind vielfältig. Nachfolgend haben wir Ihnen einige dieser Vorteile exemplarisch angeführt:
- hochwertige Ferienbetreuung von und mit erfahrenen englischsprachigen Native Speakers
- Kinder stärken ihr Selbstvertrauen und entwickeln Spaß an der Anwendung der englischen Sprache
- Teenager erlernen die englische Sprache in spielerischer Form und lockerer Atmosphäre
- Stärkung der sozialen Kompetenzen durch gemeinsames Spielen, Gruppenarbeiten und Schließen neuer Freundschaften
- abwechslungsreiche und optimale Vorbereitung für das anstehende Schuljahr
Zufriedene Eltern und glückliche Kinder bestätigen seit 2007 immer wieder den Erfolg und die Beliebtheit der PRO Lingua OG.
Kontaktiere Uns
+43 664 78 52 875 +43 664 53 35 035
Adresse: Petzoldstraße 30,
3100 St. Pölten
Email: office@pro-lingua.at








Unsere Kunden
Susanne Janoschek
Unser interaktiver Englischunterricht mit Mark Langstadlinger ist jedes Semester ein voller Erfolg. Unsere Lehrlinge freuen sich auf den abwechslungsreichen Unterricht auf Augenhöhe und haben Spaß… bei der gemeinsamen Ausarbeitung von tollen Projekten. Mehr „Susanne Janoschek“
Christiane Teschl-Hofmeister & Sonja Zwazl
Bereits zum fünften Mal blicken wir gemeinsam auf ein gelungenes Ferienbetreuungsprojekt zurück. Die Kinder Business Week bot den Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr… abwechslungsreiche Angebote und sorgte für jede Menge Spaß und gute Laune. Was die erfolgreiche Ferienbetreuung ausmacht: vielfältige Schnupperworkshops und Ideenwerkstätten, ganztägige Betreuung mit gesundem Verpflegungsangebot gepaart mit vielen Gelegenheiten für neue Freundschaften – so vergeht die Zeit für die Kinder wie im Flug. Aber das Projekt ist weit mehr als dieses bunte Rahmenprogramm. Nur dank Ihres Einsatzes ist die Kinder Business Week zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Kinder geworden. 85 Workshops von niederösterreichischen Unternehmen ermöglichten heuer den Kindern und Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder – und das auf kindgerechte Art und Weise. Es wurde gewerkelt, ausprobiert und viele Fragen gestellt:
Wie würde ich mir selbst als Fotografin oder Feuerwehrmann gefallen? Plane und organisiere ich gerne? Wie fühlt es sich an mit den Händen zu arbeiten? Arbeite ich gerne mit anderen gemeinsam im Team?
Als Wirtschaftskräfte von morgen werden die Kinder und Jugendlichen das Berufsleben künftig maßgeblich mitgestalten. Der frühe Kontakt mit der Wirtschaft ist ein Gewinn für die Jugend, denn die vielfältigen Erfahrungen bei Spiel und Spaß fördern das Bewusstwerden um die eigenen Interessen und Talente und erleichtern die spätere Ausbildungs- und Berufswahl.
Erst durch Ihre Präsenz vor Ort, den erfolgreichen Persönlichkeiten hinter Niederösterreichs Unternehmen, konnten die Kinder und Jugendlichen in die verschiedenen Arbeitswelten schnuppern – auf eine Weise, die ihnen sonst nicht möglich wäre. Mehr „Christiane Teschl-Hofmeister & Sonja Zwazl“
Barbara Raderer
Meine Kinder haben von deinem Unterricht sehr profitiert.
Lukas war in Englisch deutlich besser als in Deutsch und hat mit einer eins maturiert. Auch… deine Hilfe für seine beiden Aufenthalte in Dublin mit der Atlas Language School waren toll! Vor allem weil Lukas eine Lactose Intoleranz hat und allergisch ist auf Nüsse und sonst allergisch ist auf Pollen, Gräser usw… er hatte 2 tolle Familien und hatte eine super Zeit. Er hat das wirklich in sehr guter Erinnerung. Einige Zeit später war er dann nochmals weg – in Brighton – von seinem selbst verdienten Geld (Ferialpraxis) und hat sich das alles selbst gemanagt, das hätte er sicher nicht gemacht wenn er von dir nicht das nötige Know-How bekommen hätte.
Laura wurde besser mit den Noten und es ging ihr leichter in der Schule in Englisch. Sie wollte leider nie weg, was ich bedauert hatte, denn es wäre auch für sie gut gewesen und du hättest auch ihr geholfen. Sie fuhr während ihrer Schulzeit einmal für eine Woche nach Irland und war zu Besuch in Dublin. Das hatte ihr sehr gut gefallen und ich denke, sie hatte es etwas bereut nicht schon früher für längere Zeit dort zu sein und zu bleiben und auch eine tolle Zeit zu haben.
Für mich war es eine große Hilfe und für die Kinder Spaß am lernen und sie haben viel
gelernt – vor allem fürs Leben – denn jetzt sind beide mittlerweile 21 und 23 und haben ihre Berufe und viele gute Erinnerungen. Danke! Mehr „Barbara Raderer“